Herzfrequenzmessung
Herzfrequenzmessung
Nur mit Powerbeats Pro 2
Herzfrequenzmessung
Nur mit Powerbeats Pro 2
Herzfrequenzmessung
Nur mit Powerbeats Pro 2

Jeder Herzschlag zählt.
Spitzensportler:innen verlangen heute Echzeitdaten zu ihrer Gesundheit und ihrer Performance.
Powerbeats Pro 2 sind unsere ersten Kopfhörer, mit denen du beim Training deine Herzfrequenz messen kannst.
So kannst du deinen Fortschritt verfolgen, dein Training optimieren und immer fitter werden.
Jeder Herzschlag zählt.
Spitzensportler:innen verlangen heute Echzeitdaten zu ihrer Gesundheit und ihrer Performance.
Powerbeats Pro 2 sind unsere ersten Kopfhörer, mit denen du beim Training deine Herzfrequenz messen kannst.
So kannst du deinen Fortschritt verfolgen, dein Training optimieren und immer fitter werden.
Jeder Herzschlag zählt.
Spitzensportler:innen verlangen heute Echzeitdaten zu ihrer Gesundheit und ihrer Performance.
Powerbeats Pro 2 sind unsere ersten Kopfhörer, mit denen du beim Training deine Herzfrequenz messen kannst.
So kannst du deinen Fortschritt verfolgen, dein Training optimieren und immer fitter werden.
*Die richtige Passform ist für genaue Herzfrequenzmessungen unerlässlich.
*Die richtige Passform ist für genaue Herzfrequenzmessungen unerlässlich.
*Die richtige Passform ist für genaue Herzfrequenzmessungen unerlässlich.

Die Pulsschlagmessungen sind bei Grünlicht am genauesten.
Optische Sensoren mit Puls.
Wir haben viel Arbeit reingesteckt, um die Funktionsweise und Anordnung der optischen Sensoren so hinzubekommen, dass sie optimal arbeiten.
Dazu gehört auch die Entwicklung einer speziellen Linsenform, die die Lichtreflexion verbessert und so noch genauere Messwerte liefert.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Präzisionsgefertigte optische Sensoren senden über 100 Mal pro Sekunden grüne LED-Lichtimpulse, erfassen deren Reflektionen und berechnen daraus in Echtzeit die Herzfrequenz.
Optische Sensoren mit Puls.
Wir haben viel Arbeit reingesteckt, um die Funktionsweise und Anordnung der optischen Sensoren so hinzubekommen, dass sie optimal arbeiten.
Dazu gehört auch die Entwicklung einer speziellen Linsenform, die die Lichtreflexion verbessert und so noch genauere Messwerte liefert.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Präzisionsgefertigte optische Sensoren senden über 100 Mal pro Sekunden grüne LED-Lichtimpulse, erfassen deren Reflektionen und berechnen daraus in Echtzeit die Herzfrequenz.
Optische Sensoren mit Puls.
Wir haben viel Arbeit reingesteckt, um die Funktionsweise und Anordnung der optischen Sensoren so hinzubekommen, dass sie optimal arbeiten.
Dazu gehört auch die Entwicklung einer speziellen Linsenform, die die Lichtreflexion verbessert und so noch genauere Messwerte liefert.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Präzisionsgefertigte optische Sensoren senden über 100 Mal pro Sekunden grüne LED-Lichtimpulse, erfassen deren Reflektionen und berechnen daraus in Echtzeit die Herzfrequenz.

Getestet von Profisportler:innen.
An der Herzfrequenzmessung der Apple Watch haben wir jahrelang gearbeitet.
Aber mit deren Erfolg haben wir nicht aufgehört, sondern weitergemacht und das Innenleben auf ein vielfaches der Ursprungsgröße verkleinert, damit es in einen In-Ear Kopfhörer passt – ohne Abstriche in Sachen Sound und Komfort zu machen.
Unser Ziel war es, die beste, präziseste und bequemste Herzfrequenzmessung zu ermöglichen.
Über 1.500 Stunden haben wir die Sensoren mit fast 1.000 Sportler:innen bei verschiedensten Bewegungen, Intensitätsstufen und klimatischen Bedingungen getestet.
Getestet von Profisportler:innen.
An der Herzfrequenzmessung der Apple Watch haben wir jahrelang gearbeitet.
Aber mit deren Erfolg haben wir nicht aufgehört, sondern weitergemacht und das Innenleben auf ein vielfaches der Ursprungsgröße verkleinert, damit es in einen In-Ear Kopfhörer passt – ohne Abstriche in Sachen Sound und Komfort zu machen.
Unser Ziel war es, die beste, präziseste und bequemste Herzfrequenzmessung zu ermöglichen.
Über 1.500 Stunden haben wir die Sensoren mit fast 1.000 Sportler:innen bei verschiedensten Bewegungen, Intensitätsstufen und klimatischen Bedingungen getestet.
Getestet von Profisportler:innen.
An der Herzfrequenzmessung der Apple Watch haben wir jahrelang gearbeitet.
Aber mit deren Erfolg haben wir nicht aufgehört, sondern weitergemacht und das Innenleben auf ein vielfaches der Ursprungsgröße verkleinert, damit es in einen In-Ear Kopfhörer passt – ohne Abstriche in Sachen Sound und Komfort zu machen.
Unser Ziel war es, die beste, präziseste und bequemste Herzfrequenzmessung zu ermöglichen.
Über 1.500 Stunden haben wir die Sensoren mit fast 1.000 Sportler:innen bei verschiedensten Bewegungen, Intensitätsstufen und klimatischen Bedingungen getestet.

Für Apple und Android geeignet.
iOS-Nutzer:innen können in den Geräteeinstellungen die Herzfrequenzmessung aufrufen.
Android-Nutzer:innen können in der Beats App für Android auf die Herzfrequenzmessung zugreifen.
Bei bestimmten Fitnessgeräten kannst du über eine Bluetooth® Verbindung auf die Herzfrequenzmessung zugreifen.
Für Apple und Android geeignet.
iOS-Nutzer:innen können in den Geräteeinstellungen die Herzfrequenzmessung aufrufen.
Android-Nutzer:innen können in der Beats App für Android auf die Herzfrequenzmessung zugreifen.
Bei bestimmten Fitnessgeräten kannst du über eine Bluetooth® Verbindung auf die Herzfrequenzmessung zugreifen.
Für Apple und Android geeignet.
iOS-Nutzer:innen können in den Geräteeinstellungen die Herzfrequenzmessung aufrufen.
Android-Nutzer:innen können in der Beats App für Android auf die Herzfrequenzmessung zugreifen.
Bei bestimmten Fitnessgeräten kannst du über eine Bluetooth® Verbindung auf die Herzfrequenzmessung zugreifen.
Synchronisiere deine Daten mit deinen bevorzugten Fitness-Apps auf deinem iPhone.
Synchronisiere deine Daten mit deinen bevorzugten Fitness-Apps auf deinem iPhone.
Synchronisiere deine Daten mit deinen bevorzugten Fitness-Apps auf deinem iPhone.


















